Geschichte der Spiele: Wie sich die Gaming-Industrie entwickelt und enormen Einfluss geschaffen hat?

Geschichte der Spiele: Wie sich die Gaming-Industrie entwickelt und enormen Einfluss geschaffen hat?

Befasst man sich mit der Geschichte der Videospiele, so wird man über die Entwicklung mit Sicherheit erstaunt sein. Denn gab es zu Beginn rein wissenschaftliche Spiele, so sind heute digitale Games in den Mittelpunkt der Gesellschaft gerückt und nicht mehr wegzudenken.

Der gesamte Markt befindet sich in einem steten Wandel

Für das Jahr 2023 werden wieder einige neue Games erwartet. Der Markt wird immer größer und größer – und er befindet sich im stetigen Wandel. Aber nicht nur der Videospielmarkt ist im Wandel – wer sich mit dem Thema beste neue Online Casinos 2023 befasst, wird zu dem Ergebnis kommen, dass auch hier die neuesten Technologien für enorme Veränderungen sorgen werden bzw. in den letzten Jahren gesorgt haben.

Die Zukunft wird weiterhin den Markt verändern. Das deshalb, weil eben unterschiedliche Technologien erst in den Kinderschuhen stecken, sodass man davon ausgehen muss, dass es hier immer wieder zu Anpassungen kommen wird. Werden die einen oder anderen Technologien stärker, so kann auch ein größerer Einfluss beobachtet werden.

Die ersten Schritte: Niemand hätte sich gedacht, dass sich Videospiele so etablieren können

480 Vakuumröhren haben es möglich gemacht, dass die Besucher der Deutschen Industrie-Ausstellung in Berlin das Spiel „Nim“ gegen den Computer spielen konnten. Das war im Jahr 1951. Der „Nimrod“ war damals die Sensation schlechthin. Doch man war weit weg von der Idee, dass es einmal Computer und Spiele für alle geben sollte.

Im Jahr 1972 wurde von Atari das Spiel „Pong“ auf den Markt gebracht. Das Konzept erinnerte an Tennis. Zwei Linien wurden verschoben, um einen Punkt von links nach rechts zu spielen – hat der Punkt die Linie verfehlt, so hat die Gegenseite dann einen Punkt gutgeschrieben bekommen.

In weiterer Folge waren elektronische Spielautomaten in Gaststätten zu finden; wenig später entstanden die ersten Arcade Hallen. Einen Münzeinwurf später konnte man dann das eine oder andere Spiel spielen. Zu den Klassikern gehörten „Pac Man“ oder auch „Donkey Kong“. „Donkey Kong“ war auch jene Figur, die dann im Jahr 1981 im Spiel „Jumpman“ auftrat. In dem Game musste ein Tischler namens Mario eine Frau retten – wenig später wurde aus dem Tischler der berühmteste Klempner der Welt.

Nintendo und der Durchbruch mit dem Klempner namens Mario

Mitte der 1980er Jahre wurde der Konsolenmarkt durch den Heimcomputer stark unter Druck gesetzt. Immer mehr Computer waren in Büros zu finden; auch in den eigenen vier Wänden waren auf einmal Computer zu finden. Da man mit den Arbeitsgeräten auch spielen konnte, die Grafik zudem besser war, war das Interesse an den Spielkonsolen – etwa am Commodore 64 – auf einmal verflogen.

Zudem haben viele Entwicklungsstudios auch qualitativ minderwertige Spiele auf den Markt gebracht und so die damaligen Spielefans auch verschreckt. Der Konsolen- und Videospielmarkt brach zusammen – diese Reinigung sorgte dafür, dass der japanische Konzern Nintendo so richtig durchstarten konnte. Es wurden Ende der 1980er Jahre Titel geschaffen, deren Titelfiguren noch heute aktuell sind: „Super Mario Brothers“ oder auch „The Legend of Zelda“ waren mit „Tetris“ die ersten richtigen Spiele, die bis heute unzählige Fortsetzungen und auch Neuauflagen erlebten.

Vom Kinderspiel zur Erwachsenenunterhaltung

Lange Zeit wurden Videospielkonsolen als Kindergeräte bezeichnet. Doch im Laufe der 1990er Jahre begannen sich auch immer mehr Erwachsene damit auseinanderzusetzen. Viele Spiele wurden auf einmal in 3D dargestellt, waren sehr anspruchsvoll und haben auch ganz andere Zielgruppen angesprochen.

Durch die Netzwerktechnik wurden sogenannte LAN Partys veranstaltet – hier spielten die Jugendlichen und auch Erwachsenen nicht nur stundenlang, sondern mitunter sogar ganze Wochenenden oder Wochen mit- bzw. gegeneinander. Besonders beliebt war der Shooter „Counter Strike“.

Der Einfluss auf die Gesellschaft darf nicht unterschätzt werden

Der Videospielmarkt ist seit den 2000er Jahren extrem gewachsen. Im Jahr 2020 verbuchte die Gaming-Industrie in Deutschland einen Umsatz von über 8 Milliarden Euro – und das nur mit digitalen Spielen. Aufgrund der Tatsache, dass die Spiele nicht nur mit hervorragender Grafik überzeugen, sondern auch immer wieder gute Storys haben, sind sie heute auch in der Lage, gesellschaftliche Entwicklungen zu reflektieren bzw. können diese mitunter auch teilweise beeinflussen.

 

Trendsetter: Mit Apple Watch Armbändern Style und Technik kombinieren

Trendsetter: Mit Apple Watch Armbändern Style und Technik kombinieren

Apple Watches haben weltweit den Uhrenmarkt erobert. Und das nicht nur im Smart-Uhr-Segment. Ebenfalls im gesamten Uhrenmarktbereich steigen die Verkaufszahlen von Apple-Uhren. So wurden laut dem Statistikportal de.statista im Jahr 2020 33,9 Millionen Apple Watches an den Mann bzw. die Frau gebracht. Damit hat sich die Marke deutlich von der Konkurrenz abgesetzt. Apple bietet dazu die perfekten Accessoires, mit denen die Uhr am Handgelenk ein echter Eyecatcher wird. Apple Watches und die dazugehörenden Accessoires, darunter ein stylisches Apple Watch Armband oder eine adäquate Schutzhülle, geben nur zusammen ein perfektes Bild ab.

Apple Watch Accessoires – das passende Armband

Apple Uhren sind dank ihrer vielseitigen Funktionalität und dem eleganten, schnittigen Design ein Renner auf dem Uhrenmarkt. Anstatt das Smartphone für alltägliche Abfragen zu nutzen, finden sich die wichtigsten Daten schnell auf einen Blick lesbar auf einer Apple Uhr. Eine leichte Armbewegung und schon lassen sich die neusten Messages von Freunden, Bekannten und Verwandten erkennen. Fest und komfortabel mit einem Apple Watch Armband am Handgelenk fixiert, werden Nachrichten per vorgefertigte Antwort oder persönliche Antwort via Smartwatch im Nu beantwortet. Mit dem passenden Uhrenarmband bringen Sie Ihren persönlichen Stil mit einer wegweisenden Technik in Einklang. Entscheiden Sie sich beim Kauf für Apple-Accessoires, die Ihre Einzigartigkeit widerspiegelt und den jeweiligen Look ergänzen.

Das perfekte Outfit passend zu Ihrer Apple Watch

Sie definieren Ihre Persönlichkeit und Ihre unterschiedlichen Stimmungen mittels Ihrer Garderobe. Drücken Sie durch Fashion-Style und Design Ihre Authentizität aus und ergänzen Sie Farben, Stoffe und Stile mit modischen Details wie einem kultigen Uhrenarmband, um den perfekten Look zu kreieren. Bevorzugen Sie einen zeitlosen Stil? Dann entscheiden Sie sich für Apple Watch Lederarmbänder. Achten Sie aber darauf, dass das Lederarmband mit der entsprechenden Uhr kompatibel ist. Auf dem Markt finden Sie zum Beispiel Lederarmbänder in der mittleren Größe 44 mm, die nur mit Apple Watch Series 3 Gehäusen oder Gehäuse der jüngeren Generation in der derselben Größe kombiniert werden können. Ein Armband Solo Loop oder das Solo Loop Armband in geflochtener Ausführung sind hingegen manchmal nur mit einer Apple Watch SE oder einer Apple Watch aus der Serie 4 oder jünger kompatibel. Was die Farbvariationen anbelangt, finden Sie Apple Watches Armbänder in der Lederausführung nicht nur in den neutralen Grundfarben, sondern auch in auffälligen Farbnuancen wie Rot oder Pink. Entscheiden Sie sich ganz nach Belieben für Uhrenarmbänder, mit denen Sie einen klassischen und selbstbewussten Stil untermauern. Oder entdecken Sie lässige und sportliche Armbänder, mit denen Sie zum Ausdruck bringen, dass Sie für alles bereit sind. Für welche Farbe und welches Design Sie sich letztendlich auch immer entscheiden, mit personalisierten Apple Watch Armbändern, machen Sie aus dem funktionalen Uhren-Accessoire ein echtes Mode-Highlight.

Change your look je nach Bedarf mit Armbändern für die Apple Watch

Neben den Lederarmbändern bietet die Marke des Weiteren Armbänder an, die neben einem optisch anregenden Style ferner durch Funktionalität überzeugen. Passen Sie Apple-Uhrenarmbänder an die wechselnden Bedürfnisse an. Für das regelmäßige Workout im Fitnessstudio, zum Checken der Herzfrequenz beim Joggen oder anderen Freizeitaktivitäten haben sich Armbänder aus Polyester für die Apple Watch profiliert. Damit tragen Sie farbenfrohe und robuste Armbänder für jede Fitnessherausforderung.

Sprachgenie für die Hosentasche: Der smarte Sprachübersetzer von Vasco Electronics

Sprachgenie für die Hosentasche: Der smarte Sprachübersetzer von Vasco Electronics

Fremde Länder intensiv erleben, in völlig andere Kulturen eintauchen und die Menschen dort wirklich kennenlernen – davon träumen dieses Jahr besonders viele. Aber nur wenige werden den Traum wahr machen. Denn während man in einigen Teilen der Welt mit etwas Englisch durchaus zurechtkommt, braucht man in vielen faszinierenden Ländern unbedingt Kenntnisse der Landessprache. Genau das aber schreckt ab. Wer will schon vor jeder Reise lange Sprachkurse absolvieren oder bergeweise Wörterbücher mitschleppen? Die Lösung sind elektronische Sprachübersetzer, die spontan und in Sekundenschnelle nahezu alle gewünschten Sprachen übersetzen.

Die neuesten Geräte besitzen erstaunliche Fähigkeiten: Mit Sprachübersetzung per Spracheingabe und Sprachausgabe lassen sie Sprachbarrieren einfach verschwinden. Wir zeigen Ihnen am Beispiel der Sprachenübersetzer des Spezialisten Vasco Electronics, wie unkompliziert und vielseitig solche Geräte Sie im Ausland unterstützen.

Sprachen übersetzen mit kostenloser Mobilverbindung

Ein klarer Vorteil der Vasco Sprachübersetzer ist der kostenlose Internetzugang auf Lebenszeit, der in knapp 200 Ländern verfügbar ist. Möglich ist dies dank eingebauter SIM-Karte, die Verbindungen zu Mobilfunkbetreibern weltweit herstellt. Warum das so wichtig ist? Nach neuesten Standards optimierte Sprachübersetzungen auf Basis von künstlicher Intelligenz erhalten Sie nur mit Onlineverbindung – und die kann im Ausland schnell teuer werden. Ein Sprachen Übersetzer mit kostenloser Internetverbindung ist daher deutlich preiswerter, als eine Handy App zu nutzen und viel Geld für Roaminggebühren zu zahlen. Vasco Electronics ist der einzige Anbieter von Sprachen Übersetzern, bei dem die kostenlose Mobilverbindung auf Lebenszeit enthalten ist. Die Vasco Geräte sind deshalb auch die einzigen Sprachübersetzer, die keinerlei Folgekosten verursachen.

108 Sprachen übersetzen mit 96% Übersetzungsgenauigkeit

Wer im Ausland unterwegs ist, muss sich auf seinen Sprachenübersetzer verlassen können. Nicht auszudenken, was passiert, wenn Sie Durchsagen am Flughafen nicht verstehen, sich im Krankenhaus nicht verständigen können, im Restaurant unliebsame Gerichte bestellen, oder gar ungewollt Beleidigungen von sich geben. Verzögerungen beim Sprachen übersetzen sind insbesondere bei Krisensituationen wie einem Unfall untragbar. Zuverlässige Genauigkeit und Schnelligkeit bei der Sprachübersetzung werden dann essentiell. Der intelligente Sprachübersetzer Vasco Translator V4 unterstützt ganze 108 Sprachen, darunter auch Dialekte und Varianten (wie britisches Englisch oder kanadisches Französisch). Das übersetzt das Gerät nicht nur mit 96 % Genauigkeit, sondern auch in weniger als einer halben Sekunde. Die Aussprache der Übersetzung ist klar und genau – und ähnelt tatsächlich der eines Muttersprachlers. Der Sprachen Übersetzer arbeitet also nicht nur schnell und exakt, sondern sorgt gleichzeitig auch für ein Gefühl der Sicherheit in jeder Situation.

Einmal knipsen – Alle Sprache übersetzen

Seien wir mal ehrlich – wir tauchen liebend gern in Kultur und Bräuche eines anderen Landes ein, aber es ist auch schön, sich in manchen Situationen souverän zurechtzufinden, sodass es sich ein bisschen mehr nach Normalität und Zuhause anfühlt. Der intelligente Sprachenübersetzer serviert hier einen echten Knaller – er übersetzt ein gemachtes Foto. Kennen Sie eine einfachere Methode, um Speisekarten, Schilder, Fahrpläne oder Warnhinweise in einer Fremdsprache zu verstehen? Der Vasco Sprachen Übersetzer erledigt das automatisch für Sie – machen Sie ein Foto und der Sprachübersetzer zeigt Ihnen den Inhalt in Ihrer Muttersprache. Die Foto-Übersetzung erleichtert das Reisen erheblich, da sie effektiv und schnell ist – in wenigen Sekunden erscheint der übersetzte Inhalt auf dem Bildschirm.

Gruppengespräche in verschiedene Sprachen übersetzen

Der Fotoübersetzer ist nicht die einzige herausstechende Funktion des Sprachen Übersetzers von Vasco Electronics. Unbedingt erwähnenswert ist hier MultiTalk – eine Anwendung, mit der Sie Gruppengespräche übersetzen können. Diese Funktion ist z. B. bei internationalen Reisegruppen oder Firmenbesprechungen ungemein nützlich, in denen jeder der Teilnehmer eine andere Sprache spricht. Projektarbeit in einem internationalen Team oder lebhafte Gespräche in einer Freundesgruppe mit verschiedenen Nationalitäten werden mit dem Sprachübersetzer zum Kinderspiel!

Einschalten und sofort verstehen

Kein hektisches Umhertippen, um Bildschirmsperren aufzuheben und auf die Suche nach einer Sprach-App zu gehen, die es dann noch zu aktivieren gilt. All diese Schritte können einige Zeit in Anspruch nehmen, ganz zu schweigen von der Suche nach stabilem WLAN oder der Nutzung Ihrer mobilen Daten mit dem Risiko, hohe internationale Roamingkosten zu verursachen. Der Vasco Sprachübersetzer bietet Ihnen alle Funktionen ganz komfortabel mit einem Knopfdruck, ohne zusätzliche Anwendungen zu installieren. Das Internet funktioniert dank enthaltener SIM-Karte sofort nach dem Einschalten und bleibt – wie bereits erwähnt – kostenlos auf Lebenszeit. So geht Sprachen übersetzen auf Knopfdruck!

Marktführender Technologiestandard für Sprachübersetzungen

Der Vasco Sprachübersetzer läuft mit einer Software, die durch regelmäßige Updates aktualisiert und dadurch immer auf höchstem Qualitätsniveau gehalten wird. Das Unternehmen arbeitet kontinuierlich an Weiterentwicklungen und nutzt für jede Sprachkombination die jeweils marktführende Technologie, um sicherzustellen, dass sämtliche Sprachübersetzungen den höchsten Standards entsprechen. Laden Sie aktuelle Updates einfach direkt auf Ihrem Gerät herunter – selbstverständlich kostenlos.

Sprachübersetzung mit einfacher und intuitiver Bedienung

Nicht nur die mit Technologie aufgewachsenen Generationen – auch immer mehr Menschen der älteren Semester wollen reisen. Oft werden sie von der Nutzung moderner Geräte mit schwer zu beherrschender Technologie abgeschreckt. Der Vasco V4 Sprachübersetzer hingegen ist sehr leicht zu bedienen. Er verfügt über eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche. Dank des großen 5-Zoll-Bildschirms sind alle Sprachübersetzungen auf dem Gerät klar und deutlich zu lesen. Der große Bildschirm erleichtert die Navigation auf dem Bildschirm. So muss niemand bei falscher Eingabe wieder von vorne anfangen.

Handliches Format mit langer Akkulaufzeit

Bei Reisen ist Bewegung im Spiel. Da fällt leicht mal etwas zu Boden, wird nass oder schmutzig. Kein Grund zur Sorge. Der Sprachübersetzer V4 von Vasco ist stoßfest, spritzwassergeschützt und dazu noch staubresistent! Dieses Gerät hält allen widrigen Bedingungen stand, ob nun durch Wetter oder lebhafte Situationen ausgelöst. Ein Ausflug in die Berge oder ans Meer? Kein Problem, Schäden am Sprachenübersetzer sind auch bei den wildesten Reiseabenteuern so gut wie ausgeschlossen. Das widerstandsfähige Gerät ist darüber hinaus auch noch äußerst handlich – er passt in jede Tasche. Durch den langlebigen Akku ist der Sprachübersetzer über viele Tage jederzeit einsatzbereit.

Leistungsstarke Lautsprecher für klare Sprachübersetzung

Laute Straßen, belebte Märkte und geschäftige Flughäfen – da fällt eine Unterhaltung in fremder Sprache oft schwer. Der Sprachenübersetzer Vasco Translator V4 sorgt für mühelose Unterhaltung auch bei lauter Umgebung. Er verfügt über leistungsstarke Lautsprecher, die eine Ausgabe auch weit über dem Geräuschpegel eines normalen Gesprächs liefern – bis zu 99 Dezibel! Auch Hintergrundgeräusche sind kein Problem, denn das Mikrofon von Vasco Translator unterdrückt solche Geräusche um bis zu 99%.

Bis Ende August gibt es den neuen Vasco Translator V4 mit 5% Sonderrabatt! Gutschein-Code: THIECOM5

Über Vasco Electronics

Wer steckt hinter dem revolutionären V4 Sprachübersetzer?

Der Hersteller, Vasco Electronics, ist ein europäisch-amerikanisches Unternehmen, das seit 2008 auf dem Markt ist. Das Bedürfnis nach zuverlässigen, schnellen Sprachenübersetzern für den Einsatz im medizinischen Rettungsdienst gab den Anstoß zur Gründung des Unternehmens durch Maciej Góralski, den heutigen CEO. Seitdem haben die Vasco Sprachübersetzer viele Preise gewonnen (z. B. den GLOMO Award der Mobile World Conference, den Red Dot Design Award und den New York Product Design Award 2021). Die Vasco Geräte werden nicht nur von Reisenden und Geschäftsleuten geschätzt; sie sind auch im öffentlichen Dienst und bei Rettungskräften oft im Einsatz. Der Spezialist für Sprachenübersetzer ist regelmäßiger Aussteller auf internationalen Technologiemessen wie der IFA in Berlin oder der CES in Las Vegas.

So wichtig sind mobile Endgeräte

So wichtig sind mobile Endgeräte

Vernetzte Welt

Digitalisierung, das Internet der Dinge (IoT), Big Data – unsere Welt ist immer stärker vernetzt und verknüpft, weshalb sich das Geschehen zusehends in die digitale Umgebung verlagert. Wichtig ist dabei für die meisten Menschen, dass sie jederzeit und von überall Zugriff auf das Netz haben.

Die meisten Angelegenheiten werden inzwischen unkompliziert im Internet durchgeführt. Das zeigt sich an einigen Branchen besonders gut. Der iGaming-Sektor verlagerte das stationäre Glücksspiel früh ins Netz, um den Kundenwünschen nach mehr Flexibilität und Schnelligkeit gerecht zu werden. Ein Schritt, der sich auszahlte, gehörte die Branche zuletzt zu den am schnellsten wachsenden. Spielhallen Online bieten ein umfangreiches Angebot der beliebten Spiele digital an und erlauben den einfachen Zugriff für User von Smartphone und Tablet. Generell sind Smartphones und Tablets beim Gaming auf einem beispiellosen Siegeszug und haben in den meisten Altersgruppen Konsole und PC an der Spitze abgelöst.

Das private Banking ist ebenfalls ein Punkt, der mittlerweile bevorzugt auf den mobilen Geräten erledigt wird. Anfangs nur in den Filialen möglich, wurde erst der Internet Browser und nun optimierte und sichere Anwendungen genutzt, um Kontoauszüge einzusehen, Überweisungen zu tätigen oder auch den PIN zu ändern.

Smartphones heutzutage unerlässlich

Besonders die Generation der Digital Natives legt ihr Vertrauen oft in ihre eigenen Hände und damit in die handlichen Helfer. Wer sein geschätztes Gerät verliert, ist erstmal aufgeschmissen – und das nicht zu Unrecht. Für viele Menschen auf der Welt sind sie zu einer echten Notwendigkeit geworden. Das liegt auch an dem bedeutenden technologischen Fortschritt, den die Geräte in aller Regelmäßigkeit hinlegen. Das war es, was sie zu den Alleskönnern machte, wie wir sie in der frühen Form bereits seit 2007 – mit der Einführung des iPhones – kennen. Sicherlich gab es bereits vor der Jahrtausendwende entsprechende Ansätze, die aber aufgrund der technischen Limitationen schlichtweg unpraktisch waren. Mit der Entwicklung Ende der 2000er-Jahre wurden sie ausgefeilter und vor allem erschwinglicher.

Inzwischen sind sie quasi ein Muss, um mit der Umwelt kommunizieren zu können und mit Freunden, Familie und Bekannten in Kontakt zu bleiben. Sie geben dem Besitzer geradezu ein Gefühl der Sicherheit. Führt man dies zum Äußersten, könnte man sagen, dass sie in Notsituationen zu Lebensrettern werden können, wenn sie per GPS-Ortung oder simpel per Kontaktaufnahme zu Sicherheit führen.

Dass Smartphones wichtiger sind als viele andere elektronischen Geräte, zeigt sich besonders in asiatischen Ländern und in Mittel- und Südamerika. Staaten, in denen Bürger vergleichsweise über geringere finanzielle Mittel verfügen, übersprangen den Zwischenschritt von Laptops oder Desktop-PCs und haben mitunter die höchste Anzahl an Handynutzern. Dazu gehören China, Indien, Indonesien und Thailand in Asien, während es Brasilien und Mexiko in den Amerikas sind. Meist bieten diese Länder im internationalen Vergleich außerdem die günstigsten Mobilfunkpläne an, was die Bedeutung der Geräte unterstreicht.

Fazit

Es steht fest, dass mobile Endgeräte wie Smartphone und Tablet längst nicht mehr aus der heutigen Gesellschaft wegzudenken sind. Zu viele wichtige Anwendungen und Aspekte werden inzwischen von den handlichen Helfern erledigt, als dass eine Änderung des Status Quo möglich wäre. In verschiedenen Branchen wird der Fokus darauf noch stärker werden, was sich unter anderem am Gaming-Markt zeigt – der noch weiterhin beachtlich wachsen soll. 2022 haben laut Statistiken über 91% der Weltbevölkerung ein Smartphone – eine enorme Zahl. Prognosen zufolge wird der Prozentsatz bis 2025 auf knapp 98% anwachsen.

Wie man ergonomische Gaming-Stühle auswählt

Wie man ergonomische Gaming-Stühle auswählt

Keine Frage, Computerstühle zählen längst zu den essenziellen Bestandteilen einer soliden Grundausstattung für Arbeits- und Lernzimmer aller Art. Und egal, ob die Stühle jeweils für den beruflichen Bedarf und das Büro oder Homeoffice daheim gedacht sind oder privaten Spielsessions dienen, es gibt ein breit gefächertes Angebot an Stuhlmodellen in vielfachen Ausführungen.

Bei der enormen Auswahl an Stühlen kann man leicht den Überblick verlieren. Daher stehen Käufer regelmäßig vor der Frage, welcher Typ von Gaming-Stuhl der richtige ist. Die einfache Antwort: Ergonomie und Komfort sind das wichtigste Kriterium bei der Kombination jeglicher Schreibtisch-Ausstattung, sowohl im Bereich der Büro- als auch der Gamingstühle.

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, wollen wir die wesentlichen Merkmale der Stuhlvarianten kurz erläutern.

Der Unterschied und worauf es ankommt

Bei der Wahl eines Gamingstuhls sollte der Fokus auf der optimalen Gewährleistung der Funktionalität und keineswegs allein auf der Gesamterscheinung liegen. Deshalb haben wir für Sie sämtliche Stühle der Kategorie Ergonomische Gaming-Stühle Ofichairs zusätzlich nach Eigenschaften wie Funktionalität und Dauer des Gebrauchs geordnet.

Ein solider Gamingstuhl zeichnet sich vor allem durch Komfort und Langlebigkeit aus. Und wie bei allen dauerhaft und intensiv ausgeübten Schreibtischtätigkeiten ist die passende Ausrüstung ein nicht zu vernachlässigender Faktor.

Wie man den richtigen Computerstuhl findet

Bei Stühlen ist es wie mit Schuhen, – sie müssen passen und zweckdienlich sein. Um den passenden Gaming-Stuhl für seine Zwecke zu finden, empfiehlt es sich zunächst, Antworten auf die grundlegenden Fragen zu finden:

  • Wer wird den Stuhl benutzen?
  • Wie oft und intensiv wird er voraussichtlich genutzt werden?
  • Wie sind Körpergröße und Körpergewicht des Nutzers?
  • Welche Sitzhaltung wird bei welcher Tätigkeit eingenommen?

Wie komfortabel darf es sein?

Die Formel ist eindeutig: Je komfortabler der Gaming-Stuhl, umso unbeschwerter lässt es sich arbeiten und desto angenehmer sind die Gaming-Sessions. Bei der Art der Nutzung verhält es sich ähnlich: Je intensiver und vielfältiger, desto sinnvoller sind die verfügbaren Extras. Bei dauerhaftem Gebrauch erweisen sich beispielsweise Stühle mit festen Polsterungen als nützlich.

 

Entlastung des Rückens

Höhenverstellbarkeit und eine gute Passform durch eine ergonomische Ausformung der Sitzschalenelemente zur Unterstützung der Wirbelsäule sind Must-haves. Wer viel Zeit in seinem Gamingstuhl verbringt, dem werden Elemente wie die erhöhten Rückenlehnen zur Unterstützung der Schulter- und Nackenpartie zugutekommen.

 

Gängige Extras sind zum Beispiel integrierte oder separate Kopf- und Nackenstützen sowie Lendenwirbelstützen. Auch die in alle Richtungen verstellbaren Armlehnen sind nicht zu unterschätzende Details, die der Entlastung des Oberkörpers dienen.

 

Für noch mehr Ausdauer

Für noch mehr Abwechslung und Anpassungsfähigkeit eignen sich verstellbare Rückenlehnen. Durch eine Kippfunktion der Sitzfläche wird eine variable Änderung der Sitzposition, also entspannteres Sitzen und dadurch ein längerer Gebrauch ermöglicht.

 

Sehr beliebt sind Gamingstühle mit Kinomodus, die Liegefunktionen für passive und entspanntere Haltungen bieten. In bis zu 180 Grad zurückgeklappten Stuhllehnen lassen sich hervorragend Filme schauen. High-End-Modelle der Gamingstühle sind zudem mit ausziehbaren und ausklappbaren Fußstützen ausgestattet.

 

Die Wahl liegt bei ihnen

Für Zwecke wie Büro- und Schreibarbeiten haben sich die schlichteren Computer- und Bürostühle mit dezenter Ästhetik zwar bewährt. Doch die Gaming-Stühle mit der umfassendsten Ausstattung bieten ganz klar den höchsten Komfort. Eine ergonomische Ausformung kommt der körperlichen Gesundheit zugute. Dies erklärt auch, weshalb hybride Computerstühle mit Designmerkmalen beider Einsatzbereiche hoch im Trend sind.

 

Die Bandbreite reicht von schlicht und zweckmäßig bis hin zu vielfältig einsetzbar und multifunktional. Die Übergänge zwischen Büro- und Gamingstühlen sind gleitend. Neben den herkömmlichen schlichten Computerstühlen kommen für Gaming-Enthusiasten immer öfter die vollausgestatteten Stühle mit ihren cockpitartigen Rennsport-Designs infrage.

 

Bildschirmaufnahme mit dem iPhone – Mit ein paar Fingertipps das Screen Recording starten

Bildschirmaufnahme mit dem iPhone – Mit ein paar Fingertipps das Screen Recording starten

Das Erstellen einer Bildschirmaufnahme mit dem iPhone ist sehr einfach zu bewerkstelligen. Dabei ist ganz gleich, ob Sie Ihr Lieblingsspiel kurz vor dem Finale aufzeichnen möchten oder einem Freund die Einrichtung seines neuen iPhones erklären wollen. Ideal ist dafür die Bildschirmaufnahme mit dem iPhone.

Screenshots machen und entsprechende Werkzeuge verwenden, um etwas hervorzuheben oder zu kommentieren ist natürlich auch möglich. Es gibt aber Situationen, bei denen Aufnahmen mit Ton die deutlich bessere Wahl sind. Die einzige Voraussetzung ist aber, dass auf dem iPhone iOS 11 oder neuere installiert ist.

Bildschirmaufnahmen mit dem iPhone sind kinderleicht erstellt, wenn Sie wissen, wie es funktioniert.

Die Funktion Bildschirmaufzeichnung im Kontrollzentrum einfügen

Damit die Bildschirmaufzeichnung mit dem iPhone genutzt werden kann, fügen Sie die entsprechende Schaltfläche dem Kontrollzentrum hinzu. Dafür öffnen Sie auf Ihrem Gerät die Einstellungen > Kontrollzentrum > Steuerelemente anpassen. Indem Sie auf das grüne Plus neben Bildschirmaufnahmen tippen, fügen Sie die Schaltfläche dem Kontrollzentrum hinzu und können sofort Ihre Bildschirmaufnahmen mit dem iPhone starten.

Aufzeichnung des Bildschirms von Ihrem iPhone

Öffnen Sie das Kontrollzentrum, in dem nun die Verknüpfung ist. Bei älteren iPhones gelangen Sie dort hin, indem Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben wischen. Ab iPhone X und neueren Modellen gelangen Sie ins Kontrollzentrum, wenn Sie von der oberen rechten Bildschirmecke nach unten streichen.

Sobald Sie die Schaltfläche „Bildschirmaufnahme“ antippen, wird ein Countdown angezeigt und die Schaltfläche wird rot. Daran erkennen Sie, dass die Aufnahme Ihres Bildschirms gleich startet. Ob tatsächlich eine Bildschirmaufnahme mit dem iPhone erfolgt, ist bei älteren Modellen an einem roten Balken am oberen Bildschirmrand zu erkennen. Bei neueren iPhones ist hinter der Uhrzeit ein roter Button zu finden. Um die Bildschirmaufnahme zu stoppen, tippen Sie auf den Balken oder Button.

Bildschirmaufnahmen mit dem iPhone mit Ton aufpeppen

Die Funktionen, die Bildschirmaufnahmen mit dem iPhone bereitstellen, ermöglichen Ihnen auch das Aufpeppen mit Audio. Besonders praktisch ist das, wenn Sie jemandem einzelne Schritte erklären wollen, wie eine Funktion genutzt und Fehler umgangen werden. Damit die Bildschirmaufzeichnung mit Ton versehen werden kann, lässt sich für den Aufnahmezeitraum das Mikrofon einschalten.

Zum Aktivieren des Mikrofons öffnen Sie das Kontrollzentrum. Halten Sie die Schaltfläche Bildschirmaufnahme länger gedrückt. Dadurch öffnet sich ein neues Menü, in dem Sie über eine Schaltfläche das Mikrofon einschalten können. Nach dem Antippen wird die Schaltfläche rot und die Bildschirmaufnahme mit Ton beginnt. Jetzt können Sie einzelne Schritte kommentieren und Anweisungen geben, während der Bildschirm von Ihrem iPhone aufgenommen wird.

Was tun, wenn ein Screenrecord fertig aufgenommen ist?

Grundsätzlich werden Sie nach Beendigung der Aufnahme gefragt, ob Sie die Bildschirmaufnahme in der Foto-App abspeichern möchten. Die Foto-App auf Ihrem Gerät ermöglicht Ihnen, die Bildschirmaufnahme anzuschauen, zu bearbeiten zuzuschneiden, via E-Mail und Messenger zu versenden oder in sozialen Netzwerken zu teilen.

Mit welchen Geräten funktioniert die Bildschirmaufnahme mit dem iPhone?

Apple stellt leider nicht für alle iPhones die neusten Updates bereit. Das Nachsehen haben Nutzer von älteren Geräten, die nicht mit iOS 11 oder neueren Versionen ausgestattet werden können. Grund dafür ist meist eine veraltetet Hardware. Diese ist nicht auf die Auslastung der neuesten Funktionen wie zum Beispiel Bildschirmaufnahmen ausgelegt. Ganz so problematisch ist das aber nicht, da Apple auch deutlich ältere iPhones mit aktuellerer Software bedient. Bei allen Geräten, die seit 2013 auf den Markt gekommen sind, ist ein Update auf iOS 12 möglich. Zu den Geräten, die Sie mit einem Software-Update auf iOS 12 ausstatten können gehören:

  • iPhone 5s und SE
  • iPhone 6, iPhone 6s und iPhone 6 Plus
  • iPhone 7 und iPhone 7 Plus
  • iPhone 8 und iPhone 8 Plus
  • iPhone X
  • iPhone Xs und iPhone Xs Max
  • iPhone Xr

Gibt es Möglichkeiten für Bildschirmaufnahmen mit dem iPhone unter iOS 11?

Bei iPhones, die sich nicht mit iOS 11 ausstatten lassen, haben Sie die Möglichkeit, eine Bildschirmaufnahme-App herunterzuladen. Im App Store finden Sie etliche Apps wie ApowerREC, die Sie kostenlos herunterladen können, um bei älteren iPhones eine Bildschirmaufnahme durchzuführen. Die Verwendung ist einfach und unkompliziert, da Sie nur die App öffnen und auf „Aufnahme beginnen“ tippen. Auch das Mikrofon ist für Tonaufnahmen aktivierbar. Über den roten Balken am oberen Bildschirmrand stoppen Sie einfach die Aufzeichnung.

 

Haben Sie schon mal was von Lasermaschinen gehört?

Haben Sie schon mal was von Lasermaschinen gehört?

Möchten Sie sich mit Ihrem Unternehmen von der Konkurrenz abheben? Dann gibt es viele Möglichkeiten, um dies zu erreichen. Beispielsweise mit einer Lasermaschine. Damit können Sie auf individuelle Kundenwünsche eingehen und die unterschiedlichsten Materialien bearbeiten. Unter anderem Materialien wie Acryl, Bambus, Holz, Kristall, Leder, Naturstein, Plexiglas, Spiegel, Stahl, (Guss-) Eisen und noch vieles mehr. Durch das Arbeiten mit einem Laser können Sie Millimeter genau arbeiten und jede Schnittlinie ist genau gleich. Damit liefern Sie bei jedem Projekt das perfekte Endresultat und das alles mit nur einer Maschine.

 Welche Kunden können Sie behilflich sein

Die visuelle Identität eines Unternehmens spielt eine große Rolle und ist in vielen Hinsichten der Schlüssel, um sich individuell im Markt zu positionieren. Haben Sie einen Kunden, der sich mit seiner visuellen Identität von seiner Konkurrenz abheben möchte? Dann ist er bei Ihnen an der richtigen Adresse, sofern Sie über eine Lasermaschine verfügen. Nehmen wir beispielsweise ein Kunde mit einem Restaurant. Die Konkurrenz in dieser Branche ist riesig, denn in jeder Stadt oder in jedem Dorf gibt es viele unterschiedliche Gaststätten. Aufgrund dessen braucht Ihr Kunde nach außen hin ein auffälliges Design. Denken Sie dabei an das Logo an der Außenfassade sowie Fenstern bis hin zur Gestaltung der Speisekarte, des Geschirrs, der Servierten. Außerdem können die Innenräume der Gaststätte ebenfalls mit dem visuellen Design angekleidet werden.

 Architekten und Innenausbau

Aber auch in dem Fall, dass Sie in der Baubranche tätig sind, ist eine Lasermaschine sehr empfehlenswert. Sie können Modelle anlegen, sodass sich Ihre Kunden das Projekt bis ins kleinste Detail bildlich vorstellen können. Vielleicht wissen Sie aus Erfahrung, dass dies mit einer einfachen Skizze oftmals schwierig erscheint. Sie können das Modell oder das Produkt immer weiterentwickeln, bis Ihr Kunde vollkommen zufrieden ist.

 Was kann man schneiden und gravieren?

Mit einer BRM Lasermaschine können Sie alle Arten von Designs auf den unterschiedlichsten Materialien erstellen. Wie bereits erwähnt auf Holz, Acryl, Plexiglas, Kunststoff und Schaumstoff und mehr. Schauen Sie doch mal auf der Webseite von BRM Lasers, um noch mehr über die Lasertechnik zu erfahren. Außerdem können Sie dort ebenfalls eine Maschine für Ihr Unternehmen bestellen, wenn Sie bereits von den Vorteilen überzeugt sind.

Luxus Technik für Zuhause

Luxus Technik für Zuhause

Luxus Technik in den eigenen vier Wänden macht nicht nur Ihr Leben leichter und praktischer, sie ist auch schön anzusehen und lädt zum Wohlfühlen ein! Oft ist es auch ein gewisser gesellschaftlicher Druck präsent. Natürlich möchten Sie Ihrer Familie und Ihnen Freunden eine exquisite Ausstattung mit tollen Highlights bieten können. Das ist völlig normal und gehört in diesem Leben dazu. Grundsätzlich sollten alle erworbenen Gegenstände und Luxus Technik von Ihnen persönlich gewollt sein, es müssen nicht immer Status Symbole sein, doch schöne Waren, schöne Designer Stücke und funktionale Luxus Technik macht Sie sicherlich sehr glücklich. Wenn alle Besucher:innen dann auch noch begeistert sind, ist das doch ein schöner Nebeneffekt.

Hochwertige Luxus Technik hat ihren Preis

Die neuesten Güter, die gerade erst auf den Markt gekommen sind, sind immer etwas teurer, als Luxus Technik, die es mittlerweile von verschiedenen Herstellern gibt. Falls Sie zu denjenigen gehören, die sich etwas Neues sofort sichern, ist das doch die doppelte Freude. Sie haben etwas, was noch nicht jeder hat. In gehobenen Haushalten finden sich High-End Deckenleuchten oder dezente Hintergrundbeleuchtung, die mit Stil und Eleganz jeden in ihren Bann ziehen. Massagesessel, die keine Wünsche offen lassen und durch die man sich glatt das schweißtreibende Fitnesstraining sparen kann, laden zum Entspannen und Verweilen ein. Ein ausgeklügeltes Smart Home System erledigt spielend einfach und nebenbei gewisse Haushaltstätigkeiten. Durch Luxus Technik sparen Sie sich Zeit und noch dazu ist diese Technik auch optisch ein Blickfang. Qualität hat jedoch ihren Preis, dessen müssen Sie sich bewusst sein.

Was macht Luxus Technik aus?

Luxus Technik ist wie ein Designer-Kleid ganz und gar kein Produkt von der Stange. Diese Technik besticht durch einen futuristischen und modernen Look und nicht nur das, es hat auch innerlich ganz viel zu bieten. Meist sind es technisch versierte Männer, doch auch die Damenwelt liebt alle möglichen Spielereien mit der modernen Technik. Mit Luxus Technik holt man sich Qualität ins Haus, die nicht nur schön aussehen kann. Die auf Sie zugeschnittenen Funktionen werden Sie lieben und nicht mehr missen wollen. Das Licht soll dann angehen, wenn Ihre Familie es braucht oder eben nach Aufforderung. Ein leuchtender Sektkühler sorgt für ausgelassene Stunden, wenn Sie mit Ihren Liebsten ein Gläschen Sekt genießen möchten. Auf einem Designer Stuhle sitzen Sie nicht nur bequem, sondern auch ergonomisch und gesund.

Eine Luxus Massagematte kann einfach und blitzschnell auf dem Sofa oder dem Bett platziert werden und Sie können eine Massage genießen, die Sie sonst bei einem geschulten Masseur oder einer Masseurin erleben würden. Für das Badezimmer gibt es mittlerweile wundervolle Luxus Technik, die einen Nachteil mit sich bringt: Frauen verbringen von nun an noch mehr Zeit im Bad. Ein Whirlpool oder eine ebenerdige Dusche sorgen für Spa-Momente im heimischen Badezimmer. Sie brauchen nicht mehr in ein Spa gehen, denn die Luxus Technik im Bad ersetzt den kostspieligen Ausflug. Gerade dann, wenn Sie erkältet sind und ohnehin gerne Ihre wertvolle Freizeit Zuhause verbringen möchten, können Sie sich im Badezimmer oder einem Sauna-Moment im Bad oder im Keller (je nach Platz) zurückziehen und sich erholen. Die Hersteller haben nichts dem Zufall hinterlassen, sie haben so lange getüftelt, bis ein High-End Technik Produkt herausgekommen ist.

Quelle: https://luxus-luchs.de/

Fazit

Schöne Dinge, die Sie sich leisten, um sich etwas zu gönnen und Ihr Leben zu verschönern, gibt es viele. Vor allem jetzt vor Weihnachten dürfen Sie sich gerne Gedanken machen, welche Luxus Technik Ihnen fehlen könnte. Übrigens eignet sich Luxus Technik selbstverständlich auch zum Verschenken. Die ältere Generation ist nicht immer über alles im Bilde, was es Neues auf dem Markt gibt. Doch deshalb hat man schließlich Kinder und Enkel. Für Senioren gibt es viele hilfreiche Tools, die das Leben der Herrschaften deutlich erleichtern. Das eigene Zuhause ist für ganz viele Menschen ein heiliger Ort und deshalb lohnt sich die Anschaffung von Luxus Technik, schließlich können Sie sich jeden Tag darüber freuen und es genießen.

Kommunikation wird immer umweltschonender

Kommunikation wird immer umweltschonender

In Zeiten, in denen selbst Plastikgeschirr abgeschafft wird, rückt auch das Thema wieder mehr in den Vordergrund, dass es bei Smartphones nicht unbedingt produktionsneu sein muss. Auch gebrauchte und sogenannte Refurbished Phones geraten somit wieder mehr in den Fokus – heute mehr denn je, da sogar ein Ziel der Politik ist, dass Kommunikation grün werden soll. Die Anfänge sind bereits gemacht.

Ist-Zustand – Das machen die Anbieter bereits

Es gibt sie leider immer noch: Verbraucher, die sich jedes Jahr das stets aktuelle Modell einer Smartphone-Marke kaufen. Ausgelöst wurde dieser Hype von einem amerikanischen Hersteller, der Jahr für Jahr im Rahmen von einem großen Event sein neues Smartphone-Modell präsentierte. Mit dem Aufkommen eines neuen Umweltbewusstseins kamen allerdings viele Verbraucher darauf, dass sie ihr altes, vielleicht nicht mehr funktionierendes oder eben vom Design her nicht mehr aktuelle Smartphone nicht in den Müll zu werfen, sondern zurück an den Hersteller zu geben bzw. an ein Unternehmen, das Smartphones aufbereitet. Diese Refurbished Phones werden letztlich günstiger angeboten – viel günstiger als zum ursprünglichen Preis und vor allem günstiger als das aktuelle Modell. Doch nicht nur die Verbraucher können Geld sparen durch den Kauf von einem solchen Refurbished Phone. Diese Geräte sind nicht nur für Studenten, junge Erwachsene und andere Verbraucher mit wenig Geld ist, sondern auch für Unternehmen und für Verbraucher, die einfach für ein Smartphone nicht mehrere hunderte Euro ausgeben möchten. Die Unternehmen, die Smartphones wiederaufbereiten leisten dabei einen wichtigen Beitrag zur Umwelt – sie sorgen dafür, dass keine unnötigen Ressourcen, sprich Rohstoffe, verschwendet werden.

Was kann man selbst machen?

Jeder kann daher sein Smartphone, das er aktuell im Gebrauch hat und das nicht mehr funktioniert, an ein entsprechendes Unternehmen senden und somit dafür sorgen, dass ein anderer Verbraucher zu einem günstigen Smartphone kommt.

Refurbished Phones fast wie neu

Refurbished Phones wie das iPhone 8 Refurbished gelten als umweltfreundlich, da es sich um Artikel handelt, die zwar schon in Nutzung waren, aber einwandfrei sind, sprich unbeschädigt von der Hülle her und vor allem auch ohne Fremddaten weitergereicht werden. Das bedeutet, dass das Gerät vor der Weitergabe auch untersucht wurde – auf Schäden innen und außen. Für den Fall, dass am Gerät ein Defekt besteht, werden die Teile bei der sogenannten Generalüberholung ausgetauscht. Dies betrifft in den meisten Fällen Akku und Display. Hierfür werden allerdings nicht von allen Unternehmen, die die Generalüberholung durchführen, Originalteile eingesetzt. Dies schlägt sich natürlich beim Preis nieder. Am Ende – also durch den Kauf – erhält der Verbraucher ein ganz normales Smartphone, zu einem günstigen Preis, aber generalüberholt und nutzungsbereit.

Soll-Zustand – Was gibt es zu verbessern?

Das System mit den Refurbished Phones ist sehr reizvoll. Es handelt sich um eine wirklich gute Möglichkeit, um günstig an ein Smartphone zu kommen. Es gibt allerdings noch einige Verbesserungen. Hierzu gehört vor allem, dass das System der Rückgabe von Smartphones, nachdem diese nicht mehr benötigt werden oder einfach aus der Mode gekommen sind, noch weiter bekannt gemacht werden muss. Viele Verbraucher haben bisher von der Möglichkeit ihre alten Smartphones zur Generalüberholung zu geben, gar nicht wahrgenommen, weil sie nichts davon wussten. Diese Möglichkeit müsste – was auch umweltfreundlich geschehen kann – noch mehr beworben werden.

Cannabis ETFs

Cannabis ETFs

Die Legalisierung des Hanfs führte dazu, dass eine Vielzahl an Cannabis-Produkte auf dem Markt erschienen sind. Es gibt seit geraumer Zeit einen Boom!
Die Kurse der Cannabis-Aktien begannen 2018 rasant zu steigen und stürzten im Jahr 2019 wieder ab. Der das ist nichts Ungewöhnliches, diese Branche ist neu.
Der Fall von Cannabis-Aktien war 2020 beendet. Experten gehen von einem großen Wachstumspotential aus, weitere starke Schwankungen können jedoch nicht ausgeschlossen werden. An der Börse wird auf jeden Fall alles gehandelt.
Mittlerweile gibt es eine Reihe von Cannabis-Fonds und -ETFs, mit denen man seine Anlage breit streuen kann.

Welche Chancen bieten Cannabis ETFs?

Cannabis ETFs erlauben dem Anleger einen gezielten Zugriff auf diesen spannenden Anlagetrend. Innerhalb der kommenden Jahre gehen alle Prognosen davon aus, dass der Cannabis-Markt stark wächst. Und damit auch Gewinnen durch Cannabis ETFs erzielt werden können.

Beim Kauf der Cannabis ETFs sollten Sie folgende Punkte beachten:

Aus welchen Grund sollte man in Cannabis ETFs investieren?

Cannabis stand lange Zeit in den meisten Staaten unter Verbot. In den letzten Jahren gab es jedoch eine Reihe an Lockerungen. Kanada hat Cannabis bereits legalisiert und immer mehr Bundesstaaten in den USA legalisierten den Cannabis-Verkauf. Daraus ergeben sich enorme Wachstumschancen für die, sich noch in den Kinderschuhen befindende, Cannabis-Industrie. Mit dem Kauf von Cannabis ETFs können Anleger breit in den Markt investieren und reduzieren dabei zugleich ihre möglichen Risiken.

Welchen Cannabis ETF sollte ich kaufen?

Deutschen Anlegern bieten sich zwei Cannabis ETFs zur Wahl an: der Rize Medical Cannabis and Life Sciences UCITS ETF sowie der HANetf The Medical Cannabis and Wellness UCITS ETF.

Wo kauft man Cannabis ETFs?

Cannabis ETFs kaufen ist recht einfach. Cannabis ETFs können Sie bei vielen Direktbanken und den Online-Brokern kaufen. Wir empfehlen Ihnen den eToro. Auf diesem Portal können Anleger ohne Gebühren Cannabis ETFs kaufen. Das ermöglicht es ihnen, maximalen Gewinn mit der Performance dieses ETFs zu erzielen.

Wie werden sich Cannabis-ETFs in Zukunft entwickeln?

Noch muss man abwarten, ob sich die Prognosen bestätigten, die die Experten abgegeben haben. In den nächsten Jahren kann es zu enormen Wachstumsschüben auf diesem Gebiet kommen. Eine der Marktforschungsstudien geht davon aus, dass der Markt für Cannabis Produkte bis in das Jahr 2027 auf das Volumen von geschätzt 147,5 Milliarden US-Dollar anwächst.

Welche Risiken gibt es?

Wer in den von der kanadischen Fondsgesellschaft Purpose und dem Investmentunternehmen Han-ETF gemeinsamen Fonds sein Geld investiert, sollte sich bewusst sein, dass der erste Hype ums Hasch an der Börse vorbei ist. Es gibt jedoch noch weitere Risiken des Fonds:
Der Index bildet den Medical Cannabis and Wellness Equity Index von Solactive ab – dieser enthält aber ausschließlich die Aktien aus Kanada und den USA. Anleger ziehen damit demnach das Branchen- und auch das Währungsrisiko in Ihr Portfolio, diese Papiere sind nämlich in kanadischen bzw. in US-Dollar notiert.
Dazu kommt auch, dass dieser Index besonders klein ist: Er umfasst zur Zeit 13 Unternehmen. Macht eine Aktie Verluste, kann es den ganzen Index – und somit den ETF betreffen und in die Verlustzone ziehen. Ein weltweit gestreuter Index wie der MSCI World enthält aber Hunderte oder Tausende Aktien. Anleger, die einfach mal entspannen möchten, sind Cannabis ETFs eine gute Wahl.
Es besteht aber immer noch das Risiko, dass Cannabis wieder verboten wird!