Dualband Magnetfussantenne mit Kabel und SMA-Stecker – MR-77S Comtex 2m/70cm

Beschreibung
Comtex MR-77 2m/70cm Dualband Amateurfunk Magnetfußantenne. Komplett mit 5m Antennenkabel und angeschlossenem SMA-Antennenstecker.

Der Magnetfuß ist zusätzlich mit einem Gummischutz versehen. Die Comtex MR77 ist auch mit anderen Anschlusssteckern, wie z.B. BNC oder PL Standard, erhältlich.

Merkmale und technische Daten:

Frequenzbereiche: 144/430 MHz – 2m und 70cm Amateurfunkbänder
max. Sendeleistung: 70 Watt (gesamt)
Länge: 50cm
Verstärkung nach Herstellerangaben: 3,4dBi (430 MHz)
Impedanz: 50m
Kabellänge: 5m RG58 – fest mit der Basis verbunden
Gewicht: ca. 500g
Durchmesser Magnetfuß: ca. 65mm
Anschluss: SMA-Stecker

Was kanns?

MR-77  – Ja, diese Bezeichnung ist auch von Diamond Antennas erhältlich! Hilfe, Plagiat oder was?
Nun, ja und nein. Ja, denn es gibt eine gewisse Ähnlichkeit und wenn man die beiden Versionen Comtex und Diamond nur oberflächlich vergleichen würde, könnte man die Unterschiede kaum sehen. Aber sie sind da und somit ist der Comtex eindeutig eine eigenständige Lösung und kein Plagiat. Aber lassen wir das mal beiseite und schauen uns beide Modelle genauer an…

Der Scheinwerfer

Es fällt auf, dass die Feder (Spule) des Comtex viel höher sitzt als die des Diamond. Der Emitter des Comtex ist auch etwas dicker, was aber kein wirklicher Vorteil ist.

Von der Länge her sind beide Emitter ungefähr gleich. Während der Diamond einen sehr sauber ausgeführten Anschluss (M6?) hat und auch ein Inbusschlüssel mitgeliefert wird, hat der Comtex hier eine eigene Lösung. Das ist etwas schade, denn der Diamond MR-77 Strahler kann auch auf diverse andere Montagesockel geschraubt und somit anderweitig verwendet werden.

Qualität

Der Diamond MR-77 ist schon ein paar Jahre auf dem Markt und hat sich bewährt. Die Strahler der Diamond MR77 Versionen sahen auch nach mehreren Jahren Betrieb noch recht frisch aus, was bei solchen Antennen nicht immer der Fall ist.

Diamond hat sich auch viel Mühe mit den Details gegeben, und 5 m Kabel, wie bei der Comtex, können auch ärgerlich sein, weil viele Anwender eher weniger Kabellänge benötigen. Dafür punktet die Comtex mit der zusätzlichen Gummischutzfolie.

Der Magnetfuß

Comtex gewinnt den Punkt! Zumindest auf den ersten Blick. Der Magnetfuß der Comtex-Version hat einen zusätzlichen abnehmbaren Gummischutz. Ein Vergleich auf einer Waage zeigt jedoch, dass der Magnetfuß der Diamond etwas schwerer ist.

Als Koaxialkabel verwenden beide Hersteller RG-58. Cometx hat auch MIL-C17 drauf… Auch hier ist Comtex mit 5m Kabel etwas großzügiger (Diamond 4m).

 

Fazit

Die Diamond MR-77-Version hat uns in einigen Punkten besser gefallen. Das fängt bei der Verpackung an und hört beim Scheinwerfergewinde noch lange nicht auf. Auch die Tatsache, dass der Diamond schon länger auf dem Markt ist, vermittelt ein gewisses Gefühl der Qualitätssicherung. (Magnetischer Fußboden, anderes Thema…)

Die Comtex-Variante kann jedoch mehr als mithalten, hat einen günstigen Preis, eine zusätzliche Schutzfolie und 5m Kabellänge. Es gibt also keinen klaren Gewinner oder Verlierer, und es sollte eher das Bauchgefühl entscheiden, welche Version es werden soll….

 

DRM Konverter-Box für analoge Empfänger – Truckbox Starwaves

Die STARWAVES TruckBox ist weltweit die erste kompakte Lösung für den mobilen Empfang von digitalen Radioprogrammen im neu erschlossenen Frequenzbereich unter 30 MHz; sie deckt darüber hinaus den gesamten analogen AM-Bereich und das DAB-Band III / L-Band ab.

Damit ist es erstmals möglich, die sehr großen Reichweiten, die sich über Tausende von Kilometern erstrecken können, für den Empfang weltweit interessanter Programme professionell zu nutzen. Die neue Digitaltechnik ermöglicht damit einen hochwertigen Stereoempfang ähnlich wie bei UKW. Fading-Effekte und störendes Rauschen, wie man sie vom analogen MW- und SW-Radio kennt, gehören bei dieser digitalen Betriebsart (DRM) ab sofort der Vergangenheit an. Aber auch beim Empfang analoger AM-Sender setzt die TruckBox neue Maßstäbe: Durch den Einsatz modernster DSP-Technik ist auch hier eine grundlegende Verbesserung hörbar.

So kann der Empfang auch weit entfernter Kurzwellensender – auch über einen längeren Zeitraum – zu einem Hörgenuss oder einer neuen Informationsquelle werden.

Die STARWAVES TruckBox wird einfach zwischen Autoantenne und Autoradioempfänger eingeklinkt. Außer den Antennenkabeln und einem 12-V-Stromanschluss werden keine weiteren Kabel benötigt. Die Bedienung erfolgt über eine Funkfernbedienung und die Menüsteuerung wird auf dem digitalen Display des Autoradios angezeigt. In der Box wird das empfangene [analoge oder] digitale Signal dekodiert und auf eine programmierbare UKW-Frequenz moduliert; die neuen Digital- oder AM-Sender sind somit zusätzlich zu den üblichen UKW-Sendern Ihres Autoradios verfügbar.

Während das eigentliche Digitalprogramm, z.B. TruckRadio, Deutsche Welle oder RTL-Radio, im Vordergrund läuft, können die Verkehrsnachrichten des jeweiligen regionalen RDS-Systems empfangen werden. Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach.

Die von der Box ermittelte Frequenz wird als neue Sendestation im Autoradio eingestellt. Beim Abstimmen auf diesen „Sender“ schaltet das Autoradio automatisch auf das neue Programm um.

Die STARWAVES TruckBox bietet bereits eine große Anzahl von werkseitig programmierten digitalen und analogen Radiosendern. Durch manuelle und automatische Scan-Funktionen können weitere weltweit verfügbare Programme hinzugefügt werden, deren Anzahl stetig zunimmt.

TECHNISCHE DATEN

– DAB Band III, L-Band, Kanada und Korea-Band
– DRM 150 – 29999 kHz digitaler Empfänger
– AM 150 – 29999 kHz Analogempfänger mit DSP
Klangkorrektur
– Integrierter FM-Sender mit RDS-Encoder
– Je 36 Stationstasten für DAB, DRM und AM
– Funkfernbedienung mit beleuchteten Tasten
– USB-Schnittstelle für Firmware-Updates und Daten
Dienste
– Abmessungen: 136 x 84 x 35,5 mm
– Strombedarf: 12 V
– Antenneneingang: 75 Ω
– Separater AUX-Eingang, z. B. für IPod

PC-Controled Receiver TEN-TEC RX320D

Beschreibung:

Der TEN-TEC RX-320D ist ein PC-gesteuerter Kurzwellenempfänger !

Der RX-320D ist kein “ Multibander “ von HF bis UHF, sondern ein reiner Kurzwellenempfänger von 100 kHz bis 30 MHz. Er bietet ideale Abstimmmöglichkeiten in AM, SSB (USB/LSB) und CW. Der RX-320 wird komplett über die mitgelieferte Software gesteuert, denn die schwarze Box hat weder Schalter, Hebel etc. noch einen eingebauten Lautsprecher. (Hier kommt die Soundkarte ins Spiel…).

Die ersten Tests mit dem TEN-TEC RX320 waren sehr vielversprechend! Der RX-320D hat sowohl Dauertests mit Intermodulationsproblemen als auch allgemeine Standard-Empfangstests mit Respekt bestanden! Obwohl der RX320D kein DX-Gerät wie NRD545 und Co ist, ist er in seiner Preisklasse sicherlich sehr empfehlenswert! Wir sehen den TEN-TEC RX320D in der „FRG100-Klasse“. Die neue Version „D“ bietet nun auch DRM-Funktionalität !

Unterschiede RX-320 und RX-320D

Der RX-320D hat einen 12 kHz ZF-Ausgang für DRM. Dieser ermöglicht einen direkten Anschluss an die Soundkarte eines PCs. Es wird dann nur noch die entsprechende DRM-Software benötigt.

Das mitgelieferte Zubehör (USA-Version)

ein spezielles Netzgerät für 230 Volt AV finden Sie hier!

Die Rückseite des TEN-TEC RX-320D
Der IF-OUTPUT ist für den DRM-Empfang! (mit entsprechender Zusatzsoftware)

Technische Daten:

Frequenzbereiche: 100 kHz bis 30 MHz
Speicher/Kanäle: –
Modulationsarten: AM,USB,LSB,CW
Spannungsversorgung(en): 12 Volt
Abmessungen: 159 x 76 x 165 mm
Gewicht: 1,14 Kg
empfohlenes Zubehör: –
Software: siehe oben
alternative Modelle: ICOM ICPCR1000, Winradio WR-1550e und G303iPD

Häufig gestellte Fragen ( FAQ ):

Software enthalten: ja
kontinuierlicher Frequenzbereich: ja
Netzteil / Ladegerät enthalten: 120 VOLT !
Batterie im Lieferumfang enthalten: –
Tasche im Lieferumfang enthalten: –
mitgeliefertes Zubehör: siehe Bild
einfach zu bedienen: (relativ…) ja
Frequenzsuchlauf: ja
besondere Merkmale:

  • preiswert
  • sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis !
  • auch geeignet für Wetterfax, etc. (mit optionaler Software)
  • DSP – Technologie mit verschiedenen Filtereinstellungen
  • DRM-kompatibel (Version RX320D)

USB-Receiver für DAB und DMB Empfang – DR 403 Albrecht

Albrecht DR403 – Mit diesem kleinen USB-Empfänger verwandeln Sie Ihren PC oder Ihr Notebook in einen Multimedia-Empfänger der neuen Generation!

Der DR 403 unterstützt:
DAB Band III und L-Band-Empfang und AAC + Codec
DAB-Datendienste
DMB-Empfang von unverschlüsselten Programmen
Internetradio (Zugriff per Software auf ca. 5000 Radiosender. Schnelle Internetverbindung / Flatrate dringend empfohlen 🙂
Die Hardware besteht aus einem nur ca. 25g schweren USB-Empfänger, etwa so groß wie ein gewöhnlicher USB-Stick, und einer kleinen Magnetfußantenne.

Das eigentliche „Herzstück“ ist also die mitgelieferte Software. Wenn Sie sich mit der Software und ihrem Funktionsumfang auseinandersetzen möchten, empfehlen wir Ihnen, auch einen Blick in die deutsche Bedienungsanleitung (PDF) zu werfen.

Hardware-Anforderungen (mind., eher besser)
750-MHz-Prozessor
256MB Arbeitsspeicher
32MB freier Speicherplatz auf der Festplatte
USB 1.1 oder höher
XP mit SP2 oder höher
Mac oder Linux, etc. werden (derzeit) nicht unterstützt

Die Software realisiert u. a. die folgenden Funktionen:

  • Manueller und automatischer Sendersuchlauf
  • DAB / DMB-Einstellungen
  • Zugriff auf Internet-Radiosender
  • DMB- und DAB-Aufnahmefunktion auf Festplatte
  • Implementierung zusätzlicher und neuerer Funktionen über neue Softwareversionen
    Anzeige von Bild- und Tonempfang (je nach Sender oder System)

Mitgeliefertes Zubehör:

  • Magnetfußantenne (ausziehbar)
  • USB-Empfänger
  • Software-CD
  • USB-Verlängerungskabel

Abmessungen und Gewicht USB-Empfänger:
ca. 8,8 x 2,6 x 1,6 cm und ca. 25g

 

Hochleistungs-Aufsteckantenne für Handfunkgeräte – G7 FLEX – mit Anleitungen

Anwender von PMR446-Funkgeräten werden es wahrscheinlich schade finden, dass dieses Set nicht in solche Funkgeräte eingebaut werden darf, da sonst Zulassungen und Konformitätserklärungen der Hersteller verloren gehen, während insbesondere die SMA-Buchse sehr gut in die G7- oder MT5050-Modelle passt. So bleibt dieses Set speziell für Amateurfunkanwendungen.

Erfahrene Amateurfunk-Bastler werden die notwendigen leichten Lötarbeiten sicher problemlos bewältigen.

Technische Daten

Frequenzbereich: LPD und PMR446-Funk
Länge: ca. 35,5cm
Anschluss: sma
flexibel: ja

G7 Flex unterstützt die folgenden Handfunkgeräte-Modelle
G7-Baureihe
G8-Baureihe
G9-Baureihe
Wahrscheinlich werden auch die FRS-Modelle von Midland unterstützt, jedoch ohne Gewähr
INTEK MT5050

G7 Flex einbauen

Die G7 Flex kann gegen die Originalantenne ausgetauscht werden. Mit wenigen Handgriffen und ein wenig Lötarbeit wird die SMA-Montagebuchse installiert. Auf diese Buchse wird dann die hochflexible Aufsteckantenne aufgeschraubt. Es versteht sich von selbst, dass diese Antennenlösung wesentlich leistungsfähiger ist als die Originalversion. Juhu

LPD,PMR446 und FreeNet FAQ ( Häufig gestellte Fragen )

Geschichte

Was geht auf LPD,PMR446 oder FreeNet ?

Die (ungefähren) Bereiche im Detail

Die wichtigsten Fehler

Welche Frequenzbereiche nutzen LPD-, PMR446- und FreeNet-Funkgeräte ?

Können verschiedene Funkgeräte eines Systems miteinander kommunizieren ?

PMR446 im Urlaub

FreeNet-Funkgerät

Die Unterschiede der Gerätetypen im Detail.

Profi-Gerät oder billig?

Welche Interferenzen sind zu erwarten ?

Wer darf LPD und Co verwenden ?

Was ist Selektivruf, CTCSS, DTMF und Co ?

„Braucht man so viele Kanäle bei LPD-Funk ?

Standby-Zeiten von LPD, PMR446 und FreeNet-Geräten

Warum nur 3 Kanäle im FreeNet ?

Für wen ist LPD-Funk geeignet ?

Für wen ist PMR446-FreeNet-Funk geeignet ?

Darf man die Geräte “ TUN…“ ? ?

Was bringt die Erhöhung der Sendeleistung ?

LPD, PMR446 und FreeNet im Ausland

Die „Lüge mit der Standby-Zeit“ ?

Sind LPD, PMR446 und FreeNet eine Alternative zu Handy und Co ?

Können LPD, PMR446 und FreeNet den Betriebsfunk und Bündelfunk ersetzen ?

Gebühren, Anmeldung, etc.

Unterschiede zum CB-Funk

Unterschiede zum Amateurfunk

Unterschiede zum Betriebsfunk

Wer darf was tun?

Ist LPD, PMR446 oder FreeNet als „Notfunk oder Notrufsystem“ geeignet?

Was ist eigentlich was?

Fragen zu Empfängern und Co?

 

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Schaltnetzteil regelbar von 1,5-30Volt und 0-30 Ampere – RNG-900

RNG-900 ist ein einstellbares Netzgerät im 19-Zoll-Gehäuse mit separaten LED-Anzeigeinstrumenten für Volt und Ampere.

Sowohl Ausgangsspannung als auch Stromstärke sind einstellbar – per Feineinstellung oder per Grobeinstellung!

Das RNG900 eignet sich durch seine spezielle Bauform auch besonders für Anwendungen, bei denen z.B. mehrere Netzteile übereinander / nebeneinander installiert werden sollen.

Aber natürlich ist es auch ein „echter Hingucker in jedem Shack“, denn das RNG-900 unterscheidet sich optisch deutlich von den typischen Netzgerätegehäusen.

Das Gerät verfügt über überlastsichere Schaltungen. Ein eingebauter Lüfter sorgt für ausreichende Kühlung!

  • AC-Eingangsspannung: 230 Volt AC, 50 Hz
  • Schaltnetzteiltechnik mit hohem Wirkungsgrad
  • DC-Ausgangsspannungen: 1,5 – 30 Volt DC (+/- 5%)
  • Stromstärke: 0-30 Ampere (+/- 5%) – einstellbar
  • Ausgangsleistung: 900 Watt
  • Leistungsaufnahme: 1200 Watt
  • Restwelligkeit: max. 300mV
  • Strom und Spannung einstellbar
  • 4mm-Schraub-/Steckklemmen – auch für GRD
  • 2 LED-Anzeigen für Spannung und Strom
  • Grob- und Feineinstellung für Spannung und Strom
  • kurzschlusssicher
  • Metallgehäuse in 19″-Rackbreite (98 x 483 x 325 mm)
  • eingebauter Lüfter

 

50 Ampere Hochleistungs Netzgerät mit Lüfter und digitalen Anzeigeinstumenten – KPS3050DA

KPS3050DA – Ein Netzgerät für Anwender, die hohe Leistung und Performance verlangen!

KPS3050DA ist ein Hochleistungs-Schaltnetzteil und wurde speziell für Anwendungen in den Bereichen Funktechnik, Industrie und Labor entwickelt und ist besonders für Konstantstrom und Volt ausgelegt.

Dieses Netzteil unterscheidet sich nicht nur optisch, sondern auch qualitativ durch sein modernes technisches Design von vielen günstigeren Modellen auf dem Markt.

Spannung und Strom können separat und stufenlos geregelt werden. Zwei LEDs zeigen konstante Spannung oder konstanten Strom an.

KPS3050DA verfügt über verschiedene Schutzschaltungen, einen eingebauten Lüfter, eine IEC-Buchse und eine GND-Schutzleiter-/Sicherheitsbuchse.

KPS3050DA ist außerdem eines der wenigen Modelle auf dem Markt mit Klemmenanschlüssen:
Spannungsaddition durch Reihenschaltungen und
Stromaddition durch Parallelschaltung(en) von mehreren KPS3050DA (keine Vermischung mit anderen Modellen)!

Wichtige Funktionen und Merkmale auf einen Blick
Sehr leistungsstarkes 50-A-Schaltnetzteil
Digitale Anzeigeinstrumente
0-50 Ampere stufenlos einstellbar
0-30 Volt DC-Ausgangsspannung in 0,1 Volt-Schritten einstellbar!
Eingebauter Lüfter
Sicherheits-Steckdosen
IEC-Buchse
Ausgangsleistung: 1500 Watt
„Bumper“-Kantenschutz – abnehmbar
GND-Anschluss (Sicherheitsbuchse)
3-stellige digitale Volt- und Ampere-Anzeige

Volt und Ampere werden separat und gleichzeitig angezeigt. Beide Instrumente sind dreistellig und haben eine Auflösung von 0,1A und 0,1V

Extragroßer Lüfter

Beim KPS3050DA sorgt ein extragroßer Lüfter auf der Geräterückseite für ausreichende Kühlung im Dauerbetrieb. Sehr angenehm: Der eingebaute Lüfter arbeitet nur dann, wenn er muss. Bei geringer oder keiner Last bedeutet das: absolute Stille!

KPS3050DA ist besonders geeignet für:
Funktechnik – HF/VHF/UHF, etc.
Auto-HiFi
Laboranwendungen
Industrie
NICHT als Ladegerät!
Technische Daten / FAQ / Produktvergleichsdaten:

Allgemeine Merkmale der Netzteile
Ampere 0-50Ampere stufenlos einstellbar
Eingebauter Lüfter ja
Anzeigeinstrument Amps digital, dreistellig
Wechselstromeingang 230 Volt +/- 10%, 50 Hz
Ausgangsspannung 0-30 Volt DC, stufenlos regelbar
Betriebstemperaturbereich 0-40 Grad C typisch
Anzeigeinstrument Volt digital, dreistellig
Spannungsversorgung Typ Schaltnetzteil
Abmessungen / Gewicht / Material
Abmessungen 23 x 41 x 32 cm
Gewicht 7 kg
Material u.a. stabiles Metallgehäuse

CB-Funk Mobilgeräte und Stationsgeräte

AE 4200R Albrecht AM/FM CB-Funkgerät mit einfacher Bedienung inkl. Autofunkeinbaurahmen

Art.-Nr.: 12010.S1 Lieferzeit 2-8 Tage
Albrecht AE4200R ist ein einfaches und kompaktes AM/FM CB-Funkgerät mit übersichtlicher Bedienung. Neue 4 Watt AM Ready Version! Mit Autoradio-Einbaurahmen.

Hersteller: Albrecht
Kategorie: Mobile Funkgeräte

THIECOM – Funkgeräte, Amateurfunk, PMR446 und mehr – Groß- und Einzelhandel weitere Produktinfos!
THIECOM – Funkgeräte, Amateurfunk, PMR446 und mehr – Groß- und Einzelhandel vergleichen

59,90 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten

Anzahl:
1

Senden

AE 6199 inkl. Einbaurahmen Albrecht 80/40 Kanal AM/FM 4 Watt multinorm CB-Funk – ideal für LKW und PKW
AE 6199 inkl. Einbaurahmen Albrecht 80/40 Kanal AM/FM 4 Watt multinorm CB-Funk – ideal für LKW und PKW

Art.Nr.: 12699.S2 Lieferzeit 2-8 Tage
Albrecht AE6199 kompaktes 80/40-Kanal CB-Funkgerät, Multinorm-Technologie. Inkl. Einbaurahmen 75430 ohne Lautsprecherbohrung.

Hersteller: Albrecht
Kategorie: Mobile Funkgeräte

THIECOM – Funkgeräte, Amateurfunk, PMR446 und mehr – Groß- und Einzelhandel weitere Produktinformationen!
THIECOM – Funkgeräte, Amateurfunk, PMR446 und mehr – Groß- und Einzelhandel vergleichen

79,00 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten

Anzahl:
1

Senden Sie

Cobra 29 LX EU Mehrkanal-Standard-CB-Funkgerät mit AM/FM und 40/80 Kanälen im Retro-Design
Cobra 29 LX EU Mehrkanal-Standard-CB-Funkgerät mit AM/FM und 40/80 Kanälen im Retro-Design

Art.-Nr.: 29LXEU Lieferzeit 2-8 Tage
Cobra 29 LX EU Cb-Funkgerät mit AM/FM, umschaltbarem LC-Display und 40 oder 80 Kanälen.

Hersteller: Cobra
Kategorie: Mobile Funkgeräte

THIECOM – Funkgeräte, Amateurfunk, PMR446 und mehr – Großhandel und Einzelhandel weitere Produktinformationen!
THIECOM – Funkgeräte, Amateurfunk, PMR446 und mehr – Groß- und Einzelhandel vergleichen

139,00 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten

Anzahl:
1

Senden Sie

XM 3082 Stabo 80 Kanal AM/FM 4 Watt kompaktes CB-Funkgerät
XM 3082 Stabo 80-Kanal AM/FM 4 Watt Kompakt-CB-Funkgerät

Art.-Nr.: 30043 Lieferzeit 2-8 Tage
Stabo XM3082 80-Kanal FM 4 Watt und AM 4 Watt CB-Funkgerät. Mit LC-Display.

Hersteller: Stabo
Kategorie: Mobile Funkgeräte

THIECOM – Funkgeräte, Amateurfunk, PMR446 und mehr – Groß- und Einzelhandel mehr Produktinformation!
THIECOM – Funkgeräte, Amateurfunk, PMR446 und mehr – Groß- und Einzelhandel vergleichen

156,65 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten

Anzahl:
1

Übertragen Sie

XM 5003 Stabo Mehrkanal-Standard-CB-Funkgerät mit Frontlautsprecher und ASC-Squelch-Technologie
XM 5003 Stabo Mehrkanal-Standard-CB-Funkgerät mit Frontlautsprecher und ASC-Rauschsperren-Technologie

Art.-Nr.: 30045 Lieferzeit 2-8 Tage
Stabo XM5003 Mehrkanal-Standard-CB-Funkgerät mit Frontlautsprecher, ASC und Kanal 9/19 Direktumschaltung.

Hersteller: Stabo
Kategorie: Mobile Funkgeräte

THIECOM – Funkgeräte, Amateurfunk, PMR446 und mehr – Großhandel und Einzelhandel mehr Produktinformationen!
THIECOM – Funkgeräte, Amateurfunk, PMR446 und mehr – Groß- und Einzelhandel vergleichen

209,00 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten

Anzahl:
1

Übertragen Sie

XM 3082 Stabo 80-Kanal 4 Watt AM/FM Kompakt-CB-Funkgerät mit Einschubhalterung im Lieferumfang
XM 3082 Stabo 80-Kanal 4 Watt AM/FM Kompakt-CB-Funkgerät mit Einschubhalterung mitgeliefert

Art.-Nr.: 30061 Lieferzeit 2-8 Tage
Stabo XM3082, 80-Kanal-AM/FM-CB-Funkgerät, komplett mit DIN-Einschubhalterung.

Hersteller: Stabo
Kategorie: Mobile Funkgeräte

THIECOM – Funkgeräte, Amateurfunk, PMR446 und mehr – Groß- und Einzelhandel mehr Produktinformation!
THIECOM – Funkgeräte, Amateurfunk, PMR446 und mehr – Groß- und Einzelhandel vergleichen

209,00 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten

Anzahl:
1

Senden Sie

XM 3044 Stabo 40-Kanal AM/FM Kompakt-CB-Funkgerät mit LC-Display
XM 3044 Stabo 40-Kanal AM/FM Kompakt-CB-Funkgerät mit LC-Display

Art.Nr.: 30062 Lieferzeit 2-8 Tage
Stabo XM3044 40-Kanal-AM/FM-CB-Funkgerät mit sehr kompakten Abmessungen.

Hersteller: Stabo
Kategorie: Mobile Funkgeräte

THIECOM – Funkgeräte, Amateurfunk, PMR446 und mehr – Groß- und Einzelhandel mehr Produktinformation!
THIECOM – Funkgeräte, Amateurfunk, PMR446 und mehr – Groß- und Einzelhandel vergleichen

158,00 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten

Anzahl:
1

Übertragen Sie

XM 3044 Stabo 40-Kanal AM / FM CB-Funkgerät mobil mit Steckhalterung
XM 3044 Stabo 40-Kanal AM / FM CB-Funk mobil mit Steckhalterung

Art.Nr.: 30066 Lieferzeit 2-8 Tage
Stabo XM3044 40 Kanal AM/FM 4 Watt CB-Funkgerät komplett mit Einschubhalterung inklusive.

Hersteller: Stabo
Kategorie: Mobile Funkgeräte

THIECOM – Funkgeräte, Amateurfunk, PMR446 und mehr – Groß- und Einzelhandel mehr Produktinformation!
THIECOM – Funkgeräte, Amateurfunk, PMR446 und mehr – Groß- und Einzelhandel vergleichen

211,89 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten

Anzahl:
1

Übertragen Sie

XM 3200 II Stabo 40 Kanal FM 4 Watt CB-Funkgerät mit Steckhalterung
XM 3200 II Stabo 40 Kanal FM 4 Watt CB-Funkgerät mit Steckhalterung

Art.Nr.: 30068 Lieferzeit 2-8 Tage
Stabo X

 

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

DAB / DRM / analog Radio mit Rekorderfunktion – MultyRadio 1 Technisat

Das Technisat MultyRadio 1 ist ein „analoges/digitales Kombi-Radio“, das sowohl den Empfang von herkömmlichen analogen Radiosendern auf langer Mittelwelle und UKW als auch den digitalen Radioempfang mit DAB und DRM ermöglicht.

Gängige Aufnahmestandards wie MP3 und WMA können über (optionale) MMC- oder SD-Karten wiedergegeben werden.
Im Bereich des Digitalradios mit DAB und DRM ist auch eine MP-2-Rekorderfunktion verfügbar. Um die Empfangsergebnisse zu verbessern, kann eine (optionale) externe Antenne angeschlossen werden.

Analoger Empfang:

Technisat MultyRadio ermöglicht den Empfang von analogen Rundfunksendern auf:

  • Langwelle
  • Mittelwelle
  • Kurzwelle
  • Digitaler Radioempfang
  • UKW

Technisat MultyRadio ermöglicht zusätzlich digitalen Radioempfang auf:

DAB Band III und L-Band

DRM-Signale (Digital Radio Mondiale) werden in der Regel auf Lang-, Mittel- und Kurzwelle „neben“ den analogen Sendern ausgestrahlt. Das DRM-Senderangebot ist derzeit noch sehr überschaubar… Wenn Sie hören wollen, wie ein DRM-Signal eines Kurzwellensenders klingen kann, hier eine kurze Hörprobe (nicht mit MultyRadio aufgenommen, MP3-Format)

Wiedergabe- und Aufnahmefunktionen:

DAB/DRM-Sendungen (nicht analog) können auf MMC/SD-Karte aufgenommen und von MMC/SD-Karte wiedergegeben werden.
Die Aufnahme erfolgt im MP-2-Format
Wiedergabe auch von MP-3 und WMA-Dateien über MMC/SD-Karte möglich

Antenne

Für Langwelle und Mittelwelle verwendet das MultyRadio eine integrierte Ferritstabantenne. Die beiden Antennensysteme (Ferrit-/Wurfantenne) sind für analoge und digitale Signale.

150 – 289 kHz (Langwelle)
525 – 1720 kHz (Mittelwelle)
Wurfantenne für UKW und Kurzwelle (Die Antennenbuchse ist für UKW und Kurzwelle).

Allgemeine Daten und Merkmale:

Empfangswege / Frequenzbereiche:
DRM-Empfang
DAB Band III-Empfang
DAB L-Band-Empfang
FM-EmpfangAM-Empfang (analoger Empfang auf Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle)

Anschlüsse

Kopfhörer 3,5 mm Stereo-Klinkenbuchse
Externer Eingang 3,5-mm-Stereo-Klinkenbuchse
DC-Eingang 9 V DC (Spannungsversorgung)

Funktionsmerkmale

Unterstützung von MMC-/ SD-Karten (Karten nicht im Lieferumfang enthalten)
Echtzeituhr mit Stromausfallsicherung (Backup)
Datenbank mit alphabetisch geordneten Sendern, unabhängig von der Übertragungsart (analog oder digital. Auch gemischt…)
DAB/DRM-Sendungen können auf MMC/SD-Karte aufgenommen und von MMC/SD-Karte wiedergegeben werden
DAB EPG-Unterstützung
Alarm-Funktion
Wiedergabe von MP3- und WMA-Dateien
MP2-Aufnahme und -Wiedergabe von SD/MMC-Karte
DRM: Modi A, B, C, D
LCD-Display blauer Hintergrund/weiße Textfarbe, 128 x 64 Pixel

Menüsprachen im Display

Deutsch und Englisch

Sonstiges

Abmessungen: (B x H x T)
450 x 140 x 210 (mit Sockel)
Gewicht:
2400g (ohne Netzteil) und 3500g (mit Netzteil).